Prozessberatung in Planungsprojekten

Phase 0

Die Grundlage für erfolgreiche Projekte

Die Phase 0 markiert den entscheidenden Auftakt eines Architektur- oder Bauprojekts und legt den Grundstein für dessen langfristigen Erfolg. In dieser frühen Phase werden zentrale Fragen geklärt, die Richtung definiert und eine belastbare Grundlage für alle weiteren Planungs- und Entscheidungsprozesse geschaffen.

Im Fokus stehen:

  • die gründliche Analyse des Bedarfs,

  • die präzise Definition der Projektziele,

  • die Klärung funktionaler, organisatorischer und finanzieller Rahmenbedingungen,

  • eine strukturierte Stakeholderanalyse,

  • die Identifikation von Chancen und Risiken sowie

  • die Entwicklung erster konzeptioneller Ansätze und Ideen.

Ein wesentlicher Bestandteil der Phase 0 ist zudem die gemeinsame Ausrichtung auf ein klares Projektziel. Hierbei geht es nicht nur darum, unterschiedliche Erwartungen sichtbar zu machen, sondern auch eine gemeinsame Vision zu entwickeln, die den weiteren Planungs- und Umsetzungsprozess leitet. Diese strategische Klarheit wird später in architektonische Konzepte und planerische Entscheidungen übersetzt.

Zur Erarbeitung dieser Grundlagen setze ich auf bewährte partizipative Methoden wie moderierte Workshops, Vision- und Zielbildentwicklungen, Strategieworkshops sowie interaktive Formate zur Bedarfsklärung und Priorisierung. Durch gezielte Interviews mit Schlüsselakteuren und kreative Methoden zur Perspektivenerweiterung entstehen tragfähige, gemeinsam getragene Entscheidungsgrundlagen.